top of page

PANCAKES

17. Juni 2020

PANCAKES BABY! Nicht nur zum Frühstück kommen die kleinen runden Küchlein auf den Tisch.

Fluffig-luftige und hauchzarte Pancakes zum Mittag- oder Abendessen? Her damit!

Die kleinen (oder auch großen) Fladen sind super einfach in der Zubereitung, und alle Zutaten habt ihr ziemlich wahrscheinlich schon im Haus.

Anbei ein paar Tipps, damit eurem Pancake Date nichts im Wege steht:

  • Nicht alle Zutaten sofort miteinander vermischen, da der Teig sonst zu klumpig wird.

  • Zuerst die trockenen Zutaten mit der Buttermilch verrühren und erst dann die Eier hinzugeben, um einen homogenen Pfannkuchenteig zu erhalten.

  • Falls beim Anrühren doch etwas schief gehen sollte, kann ein Schuss Mineralwasser der Retter in der Not sein. Die Kohlensäure bringt kleine Bläschen in die Masse, die einen schaumigen, fluffigen Pfannkuchen ergeben.

  • Je nach Pfanne oder Kochstelle überlegen, welche Temperatur sich eignet, um gleichmässig gegarte Pancakes zu backen.

Ganz nach Belieben könnt ihr die Pancakes mit verschiedenen Obststorten, Marmelade, Ahornsirup oder Eis toppen. In den Teig selbst kann man auch Schokoladenstückchen unterrühren.

Wer es lieber pikant mag: auch Bacon eignet sich hervorragend für die Küchlein.




REZEPT FÜR BUTTERMILCH PANCAKES

12 Stück

ZUTATEN:


Für den Teig:

  • 250 g Mehl

  • 1/2 TL Salz

  • 3 EL Zucker

  • 1 TL Backpulver

  • 1 TL Natron

  • 250 ml Buttermilch

  • 2 Eier

  • 50 g Butter (geschmolzen)


Für das Topping:

  • Beeren

  • Ahornsirup




ZUBEREITUNG:

1.) Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz in einer Schüssel gut vermengen.


2.) Die Eier mit der Buttermilch und der geschmolzenen Butter verquirlen. Diese dann zu den trockenen Zutaten geben, und mit einem Holzlöffel oder Schneebesen kurz verrühren. Es ist nicht schlimm, wenn noch kleine Mehlklümpchen zu sehen sind. Zu starkes Rühren macht den Teig zäh, und führt zu flachen (nicht fluffigen) Pancakes.


3.) Den Teig für ca. 20 Minuten quellen lassen.

4.) Eine Pfanne auf höchster Stufe heiß werden lassen. Danach die Hitze reduzieren, und etwas Butter in der Pfanne schmelzen lassen.

5.) Den Teig mit einem Löffel portionsweise in die Pfanne geben. Falls die Butter während dem Herausbacken zu stark bräunt, die Pfanne mit Küchenpapier auswischen. Sobald sich kleine Bläschen bilden, die Pancakes wenden und auf der zweiten Seite goldbraun garen. Die Pancakes können im Ofen bei ca. 60°C warmgehalten werden.

6.) Die Küchlein mit Beeren und Ahornsirup toppen.



bottom of page